
Bereit für eine Ausbildung mit Power, Herz und Perspektive?
Dann bist du bei unserer Spitex genau richtig – hier lernst du praxisnah, abwechslungsreich und in einem Team, das dich von Anfang an unterstützt.
Wir bieten dir eine fundierte Ausbildung – mit besten Chancen auf einen spannenden und sicheren Beruf im Gesundheitswesen
Ab August 2026 bieten wir Ausbildungsplätze an:
- Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ
- FaGe EFZ Art. 32 (verkürzt)
Du bist bei uns am richtigen Ausbildungsplatz, wenn du …
- zuverlässig bist und deine Ideen einbringst
- Humor hast und auch mal über dich selbst lachen kannst
- Freude daran hast, Menschen in allen Lebensphasen zu unterstützen
- im Bezirk Höfe oder max. 20 km entfernt wohnst
- gerne bei Wind & Wetter mit Roller oder Auto unterwegs bist
So bewirbst du dich:
Schick uns einfach deine Unterlagen – petra.stangwald@spitex-hoefe.ch
wer du bist und was dich motiviert, finden wir dann im Gespräch zusammen raus:
- Lebenslauf
- Kopien aller Oberstufenzeugnisse
- dem Multicheck oder alternativ dem Berufscheck über yousty.
Entscheidest du dich für den Berufscheck, erhältst du von uns einen Link zum Online-Test (ca. 90 Min., kostenlos).
Tipp: Mach den Test fit & ausgeruht – nicht am Freitagabend nach einer langen Woche 😉
Neugierig?
Dann komm doch bei uns im Stützpunkt vorbei und lerne uns persönlich kennen!
Auch Bewerbungen von älteren Jahrgängen sind willkommen.
Darauf kannst du dich in deiner Ausbildung freuen:
- 6 Wochen Ferien pro Ausbildungsjahr – Zeit für Erholung, Reisen oder deine Hobbys.
- Regelmässige, angeleitete Lernbegleitungen durch eine ausgebildete Praxisbegleitung – du wirst auf deinem Weg stets professionell unterstützt.
- Lernen in deinem eigenen Tempo und mit Raum für deine persönlichen Schwerpunkte.
- Spannende Einführungstage, damit du sicher und gut begleitet in deine Ausbildung startest.
- Inspirierende Studiennachmittage in Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen
- Einblickstage im Fachbereich Frühe Kindheit, zum Beispiel begleitest und unterstützt du die Fachfrauen beim Babyschwimmen.
- Praxisnahes Praktikum in der Langzeitpflege
- Praktikum in der Akutpflege – erlebe die Vielfalt des Pflegeberufs.
- Gemeinsamer Lehrabschlussausflug – ein besonderes Highlight zum Abschluss deiner Lehrzeit.
- Grosszügiger Geschenkgutschein zur Feier deines erfolgreich bestandenen QV.
- Spitexroller und finanzielle Unterstützung bei der Anschaffung deiner Schutzausrüstung.
Das bringst du mit - das wünschen wir uns von dir:
- Eine gute Portion Humor – denn Lachen erleichtert vieles im Alltag.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift - so kannst du dich klar ausdrücken und sicher kommunizieren.
- Freude am selbstständigen Arbeiten und Lernen sowie die Bereitschaft, über dich und deine Erfahrungen nachzudenken.
- Einen Abschluss auf Sekundarstufe A oder eine gute Sekundarstufe B.
- Einen absolvierten Multicheck oder den Berufscheck über yousty.
- Die Bereitschaft, den Roller-Fahrausweis zu machen – damit du mobil und flexibel unterwegs sein kannst.
Du brauchst noch mehr Informationen oder hast Fragen?
Melde dich einfach bei Petra Stangwald: petra.stangwald@spitex-hoefe.ch




